Vielleicht ist der Titel etwas plakativ, aber meiner Meinung nach nehmen Nahrungsergänzungsmittel beim Basedow einen wichtigen Platz ein. Warum ich so denke? Hier kommt die Antwort!
Der Basedow verbraucht Körperressourcen
Während deines Basedow hast Du, wie Du sicher weißt, einen stark beschleunigten Stoffwechsel.1 Das bedeutet, dein Körper verbraucht von allem mehr – und das auch noch in Rekordgeschwindigkeit. Energie, Fette, Proteine, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente … Die Liste ist lang.
Klar, irgendwoher muss dein Körper ja den Brennstoff nehmen für seine schweißtreibenden Arbeiten. Sei es der beschleunigte Puls bzw. Herzschlag, der unbändige Tatendrang, das nervöse Zittern oder das Hochkurbeln der Körpertemperatur, die dich schwitzen lässt.
Dies hat zur Folge, dass ich als Basedowler ernährungstechnisch anders denke als Normalsterbliche. Denn mein Körper hat einen so hohen Bedarf an Mikronährstoffen, dass ich diese in Form natürlicher Nahrung kaum aufnehmen kann – meine Meinung.
Mikronährstoffe gezielt aufnehmen
Makronährstoffe wie Proteine, Fette und Kohlenhydrate können wir heutzutage gut mit unserer üblichen Nahrung aufnehmen. Im Technologiezeitalter haben wir Menschen eher ein Problem mit Übergewicht statt mit Untergewicht 😉
Aber Mikronährstoffe? Das ist schon ein ganz anderes Brett. Nicht zuletzt deshalb, weil unsere heutige Ernährung in weiten Teilen an Vitaminen und Spurenelementen verarmt ist. Ein Marmeladenbrötchen zum Frühstück, Schnitzel mit Pommes und etwas Salat zum Mittag, abends Brotzeit mit Käse und Wurst. Zwischendurch ein Joghurt oder ein Apfel. Das wäre ein Beispieltag vieler moderner Menschen.
Der Apfel und das bisschen Salat zum Mittag machen nährstofftechnisch im wahrsten Sinne des Wortes „den Kohl nicht fett“ – schon für einen normalen Menschen! Wie soll das erst bei uns Basedowlern aussehen?
Nun könntest Du natürlich sagen: „Aber Caro! Ich ernähre mich gesund und achte auf mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag!“
Das ist gut. Ohne jede Frage. Sehr gut sogar und eine hervorragende Grundlage. Aber leider reicht dies immer noch nicht. Ich durfte es am eigenen Leib erfahren. (Hinweis! Ganz davon abgesehen, sinkt der Nährstoffgehalt unserer heutigen Lebensmittel. Also auch der von Obst und Gemüse. Einen tollen Beitrag dazu findest Du auf Urgeschmack.)
Meine Ernährung ist tatsächlich seit Jahren ziemlich gesund, möchte man meinen. Morgens Porridge mit frischen Früchten, mittags Vollkornnudeln mit Gemüse und Ei, abends eine Gemüsepfanne mit Kichererbsen und Lachs. Das ist ein völlig normaler Tag (nun gut – heutzutage fällt natürlich der Lachs weg). Dazu esse ich regelmäßig Nüsse und nasche nur sehr wenig. Klingt doch erstmal ganz gut, oder?
Viele meiner Blutwerte sahen nicht rosig aus
Als ich meine Blutwerte testen ließ, lag ich mit vielen Ergebnissen gerade mal im unteren Normbereich (Ferritin, d.h. Eisen, Magnesium, Vitamin B12 sowie Zink). Und das mit einer halbwegs passablen Ernährung.
Gerade mit einer Autoimmunerkrankung wie dem Basedow wollte ich jedoch mindestens gute, eher sehr gute Werte anstreben.
Was bei mir übrigens richtig gut aussah: Selen! Weil ich viele Nüsse esse. Meines Wissens nach musst Du für einen optimalen Selenhaushalt keine Tabletten kaufen, sondern kannst einfach ein, zwei Paranüsse pro Tag knabbern. Aber das nur so am Rande 😉

Vitaminmangel kann zur Entstehung von Autoimmunerkrankungen führen
So wurde beispielsweise festgestellt, dass ein Mangel an Vitamin D die Entstehung von Autoimmunerkrankungen – zu denen auch dein Basedow zählt – begünstigt.2 Man geht davon aus, dass Mikronährstoffe großen Einfluss auf verschiedenste Stoffwechselbereiche ausüben und bei Erkrankungen, die das Immunsystem betreffen, vermehrt Mikronährstoffe verbraucht werden.
Hier kommt noch ein Beispiel: Erst 2016 veröffentlichten dänische Wissenschaftler eine Studie zur Wichtigkeit einer Selensupplementierung bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse3.
Ich könnte noch lange so weitermachen, aber Du hast den Punkt verstanden: Der Körper benötigt eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen.
Meiner Meinung nach sind sie ein essentieller Pfeiler in der Behandlung des Basedow, denn wenn sie fehlen, bringt das mein ganzes Immunsystem durcheinander. Zusätzlich zum Basedow, unter dem dieses ohnehin schon aus dem Gleichgewicht geraten ist, wäre das ein echtes Problem. Es ließe mein Ziel – die Symptomfreiheit – ein Stück weiter in die Ferne rücken.
Hier erzähle ich Dir, was es mit dem Mikronährstoff Eisen auf sich hat und wie ich ihn im grünen Bereich halte 🙂 Schau auf jeden Fall auch in den Artikel zum Magnesium, einem der wichtigsten Mikronährstoffe überhaupt! So viel kann ich schon sagen: Es kann viiiiiiel mehr, als nur Muskelkrämpfe verhindern^^
Dir hilft dieser Blog und Du möchtest der(die) Erste sein, die(der) von den neuesten Artikeln erfährt? Dann werde „Basedow und Ich“-Fan auf Facebook! 🙂
Oder schau auf dem neuen Instagramauftritt vorbei 🙂
Gern kannst du mich auch unterstützen, damit ich diesen Blog weiter pflegen und online halten kann. Klick einfach hier 🙂
Bitte beachte: Ich bin keine Ärztin, Heilpraktikerin oder dergleichen, also kein Fachmensch. Alle meine Beiträge basieren auf meinen eigenen Erfahrungswerten und über die Zeit gesammeltem Wissen.
- Vgl. Ewert, Katrin: „Schilddrüsenüberfunktion“ unter: https://focus-arztsuche.de/magazin/krankheiten/stoffwechsel/schilddruesenueberfunktion-symptome-behandlung-ernaehrung (abgerufen am 11.05.2022)
- Vgl. Alexander Ströhle, Maike Wolters, Andreas Hahn: „Immunbiologische Effekte von Mikronährstoffen“ unter: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-12-2011/immunbiologische-effekte-von-mikronaehrstoffen (abgerufen am 11.05.2022)
- Vgl. Wichman J, Winther KH et al.: Selenium Supplementation Significantly Reduces Thyroid Autoantibody Levels in Patients with Chronic Autoimmune Thyroiditis: A Systematic Review and Meta-Analysis; Thyroid. 2016 Dec;26(12):1681-1692. Epub 2016 Nov 2.
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt