Zum Inhalt springen

Die Leberwerte des Basedow

Wenn Du erstmal deine Schilddrüsenblocker nimmst, werden bei deinen Bluttests sicherlich auch die Leberwerte überprüft. Warum? Weil die Medikamente deine Leber schädigen könnten, so wie bei mir. Auch ganz allgemein geht der Basedow gern mit schlechten Leberwerten Hand in Hand. Hier erkläre ich Dir die drei großen Leberwerte, die Du in deinen Laborergebnissen finden wirst.

GOT (auch AST)

Hinter dem Kürzel verbirgt sich der Name “Glutamat-Oxalacetat-Transaminase” (bzw. Aspartataminotransferase), ein Enzym1. Es kommt nicht nur in der Leber, sondern auch im Herz und in den Muskeln vor. Wenn die Zellen, in denen es lebt, sterben, so verliert es seine Heimat und wird ins Blut freigesetzt. Daher kann man sagen: je mehr GOT in deinem Blut gemessen wird, umso größer ist die Gewebeschädigung.

Der Referenzwert für uns Frauen ist 10-35 U/I, für die Männer unter uns liegt er bei 10-50 U/I.

GPT (auch ALT)

Hinter dem Kürzel verbirgt sich der Name “Glutamat-Pyruvat-Transaminase” (bzw. Alaninaminotransferase), ein Enzym, das an der Eiweißverdauung beteiligt ist2. Ähnlich wie GOT befindet es sich vor allem in der Leber, in geringen Mengen auch im Herz, in der Niere und in den Muskeln. Und ebenso wie GOT wird es ins Blut freigesetzt, wenn die Zellen in denen es lebt, absterben.

Die Referenzwerte sind genau wie bei GOT: für uns Frauen sind 10-35 U/I normal, für die Männer sind es 10-50 U/I.

Und keine Angst, wenn sich der Wert nach entsprechenden Maßnahmen erstmal kaum ändert: GPT wird nur sehr langsam wieder abgebaut. Daher kursiert es länger im Blut und bleibt damit länger nachweisbar als GOT – auch, wenn sich deine Leber vielleicht schon längst erholt hat.

GPT und GOT verraten, wie schwer die Leber mitgenommen ist

Beide Enzyme werden bei der Diagnose eines Leberschadens gemeinsam betrachtet, da sie innerhalb der Leber unterschiedlich verteilt sind3. Während die GOT vor allem in den Mitochondrien vorkommt, bewohnt die GPT vor allem das Cytoplasma der Leber.

GOT- und GPT-Wert werden zur Ermittlung des Schweregrades des Leberschadens miteinander verrechnet, doch als Faustregel genügt:

Ist der GOT-Wert kleiner als der GPT-Wert, so hast Du nur einen leichten Leberschaden.

Ist der GOT-Wert jedoch größer als der von GPT, ist es ein schwerer Schaden. Doch in den allermeisten Fällen wird das bei Dir nicht zutreffen, keine Sorge.

GGT, auch GamGT

Das ist der dritte Leberwert. Hinter der Abkürzung verbirgt sich der Name “Gamma-Glutamyl-Transferase” und wir haben hier ein Enzym, das vor allem die kleinen Gallenwege bewohnt (es kommt aber ähnlich wie GOT und GPT auch woanders vor).4

Es ist erhöht, wenn ein Gallenstau vorliegt. Daher sollten deine Thyreostatika auf diesen kleinen Gallenbewohner keinen Einfluss haben. Höchstwahrscheinlich sind deine Werte hier also normal, ich erwähne GGT nur vollständigkeitshalber.

Das waren sie schon, die Leberwerte 😉

Wie Du deine Leber positiv unterstützen, erkläre ich Dir hier 🙂

Dir hilft dieser Blog und Du möchtest der(die) Erste sein, die(der) von den neuesten Artikeln erfährt? Dann werde „Basedow und Ich“-Fan auf Facebook! 🙂

Oder schau auf dem neuen Instagramauftritt vorbei 🙂

Gern kannst du mich auch unterstützen, damit ich diesen Blog weiter pflegen und online halten kann. Klick einfach hier 🙂

Bitte beachte: Ich bin keine Ärztin, Heilpraktikerin oder dergleichen, also kein Fachmensch. Alle meine Beiträge basieren auf meinen eigenen Erfahrungswerten und über die Zeit gesammeltem Wissen.

  1. Vgl. Lena Machetanz & Eva Rudolf-Müller: „GOT-Wert“ unter: https://www.netdoktor.de/laborwerte/got-wert/#:~:text=Der%20GOT%2DWert%20ist%20ein,freigesetzt%20und%20gelangt%20ins%20Blut. (abgerufen am 11.05.2022)
  2. Vgl. Dr. med. Mira Seidel & Eva Rudolf-Müller: „GPT“ unter: https://www.netdoktor.de/laborwerte/alt/gpt/ (abgerufen am 11.05.2022)
  3. Vgl. „So deuten Sie Ihre GTP-Laborwerte richtig“ unter: https://www.teleclinic.com/laborwert/gpt/ (abgerufen am 11.05.2022)
  4. Vgl. Sabine Schrör & Eva Rudolf-Müller:“Gamma-GT“ unter: https://www.netdoktor.de/laborwerte/gamma-gt/ (abgerufen am 11.05.2022)
Published inDie LeberFakten und WissenLaborwerte

2 Comments

  1. Gut zu wissen, dass die Lebererkrankung nur sehr schlimm ist, wenn alle Werte erhöht sind. Bei mir ist einer erhöht. Es kann sein, dass es am Schilddrüsenmedikament liegt. Mein Hausarzt hat mich nun zu einem Facharzt für innere Medizin nach Graz überwiesen. Der klärt das ab.

    • Hallo Fred! Sehr gut, dass Du eine Überweisung zum Spezialisten hast. Schlechte Leberwerte, und wenn es auch nur einer ist, machen mich selbst immer nervös. Wenn das Ganze dann vernünftig ärztlich abgeklärt ist, beruhigt das schon enorm 🙂 Es kann wirklich gut möglich sein, dass ein erhöhter Leberwert (GPT oder GOT) durch das Medikament kommt. Alles Gute für Dich und deinen Arztbesuch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert